1. Runde DFB-Pokal: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze
1. Runde DFB-Pokal – die fußballfreie Zeit in Deutschland ist am Freitag zu Ende. Dann kommt es in insgesamt 32 Partien wieder zum Duell David gegen Goliath. Die Erst- und Zweitligisten sind favorisiert, die unterklassigen Klubs rechnen sich aber Chancen aus. Wie viele Favoriten scheitern im Schnitt? Welche Top-Klubs sind quasi immun gegen Blamagen? Welche Underdogs sind für eine Überraschung gut? Unsere große Infografik liefert Antworten.
„Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!“ Trainer-Legende Otto Rehhagel sagte einst diesen berühmten Satz. Diese Aussage trifft auf die 1. Runde im DFB-Pokal (alle DFB-Pokal Wetten) zu wie die Faust auf das Auge und sagt aus, dass nicht immer der höherklassige Favorit gewinnt. In jedem Jahr kommt es zum Pokalstart zu Überraschungen. Aber nicht jeder Bundesligist ist anfällig für eine Blamage. Vor allem die Bayern und der BVB halten sich bereits seit Jahren schadlos.
1. Runde DFB-Pokal: Überraschungen sind garantiert
In den vergangenen 10 Jahren erreichten nie alle 18 Erstligisten die 2. Runde. Letztmals gaben sich die Favoriten in der Saison 2008/09 keine Blöße und kamen allesamt weiter. Insgesamt gab es in der letzten Dekade 32 Mal ein Aus eines Bundesligisten in der 1. Runde. Im Schnitt stolpern 3 Erstligisten pro Saison direkt zum Pokalstart. Hauptsächlich Drittligisten sorgen am häufigsten für eine Überraschung.
Favoritensterben gab es besonders häufig in der Saison 2012/13. Damals mussten 6 Erstligisten in Runde 1 die Segel streichen: TSG Hoffenheim, Hertha BSC, Hamburger SV, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt und 1. FC Nürnberg. Im vergangenen Jahr erwischte es den FSV Mainz 05 (gegen Kaiserslautern) und den FC Augsburg (gegen Verl). Wer ist dieses Mal dran?
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Hier lauern die Pokal-Sensationen
Zu den Wackelkandidaten gehört Werder Bremen. Der SVW schied in den letzten 10 Jahren 4 Mal in der 1. Runde aus. Am Samstag treffen die Norddeutschen auf Carl Zeiss Jena. Beide Klubs trennen 3 Ligen. Letztmals zog Werder 2006/07 gegen einen Viertligisten den Kürzeren – damals FK Primasens. CZ Jena kommt weiter! Quote 6.00
Auch der FC Augsburg blamierte sich in der jüngeren Vergangenheit in der 1. Runde. 3 Mal war gegen einen Underdog Endstation. Jetzt kommt es zum Duell mit Eintracht Celle aus der 5. Liga. Das weckt Erinnerungen an die große Blamage 1981/82 gegen den heutigen Bezirksligisten Union Salzgitter. Augsburg scheidet aus! Quote 34.00
Dynamo Dresden ist bekannt für Überraschungen. 3 Mal schaltete die SGD im vergangenen Jahrzehnt einen höherklassigen Klub in Runde 1 aus: Bayer Leverkusen (2011/12), Schalke (2014/15) und RB Leipzig (2016/17). Ist jetzt der HSV dran, der zuletzt 2012/13, 2015/16 und 2017/18 gegen Underdogs den Kürzeren zog? Dynamo kommt weiter! Quote 2.40
Keine leichte Aufgabe wartet auf Eintracht Frankfurt. Die Hessen müssen zu 1860 München reisen – und die Bayern eliminierten mit dem KSC (2016/17) und Hoffenheim (2015/16) 2 höherklassige Klubs in den vergangenen 10 Jahren zum Pokalauftakt. Die SGE schied als amtierender Pokalsieger 2018/19 gegen Underdog Ulm und 2012/13 gegen Außenseiter Aue aus. 1860 kommt weiter! Quote 4.00
Top-Teams nicht zu schlagen
Wer erinnert sich noch an die 1. Runde DFB-Pokal in der Saison 1994/95? Damals schied der FC Bayern letztmals zum Pokalstart aus. Der TSV Vestenbergsgreuth sorgte für eine der größten Pokalüberraschungen in der Historie des Wettbewerbs. Seitdem gab sich der Rekordpokalsieger allerdings keine Blöße mehr. 25 Mal in Folge erreichte der FCB zuletzt die 2. Runde. Kein Fan und Experte geht davon aus, dass diese Serie gegen Fünftligist Düren reißen wird.
Nicht ganz so lange ist Borussia Dortmund ohne Blamage. Immerhin seit 14 Jahren hält sich der BVB schadlos in Runde 1. 2005/06 sorgte Eintracht Braunschweig für das bis dato letztmalige Erstrundenaus der Schwarz-Gelben. Seitdem kam die Borussia oftmals ungefährdet in Runde 2. 13 Mal gewann der BVB mit mindestens 2 Treffern Vorsprung, siegte 9 Mal zu Null und traf 11 Mal mindestens 3-fach. Statistisch gesehen gibt es für den MSV Duisburg nichts zu holen. Aber der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze …
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!