In einer Partie bei einem Drittligisten gilt immer der Bundesligist als haushoher Favorit. Doch wenn der Drittligist erst einen Champions-League-Sieger und dann einen Europa-League-Sieger rauschmeißt, gilt höchste Warnstufe. Ob die nächste Pokalsensation zu erwarten ist, weiß die bwin-Wettvorschau zum Viertelfinale 1. FC Saarbrücken – Gladbach:
Anstoß: Mittwoch, 07.02.2024 – 20:45 Uhr
Stadion: Ludwigsparkstadion, Saarbrücken
TV: ZDF & SKY
Mit den Leistungen in der 3. Liga kann kein Fan des 1. FC Saarbrücken zufrieden sein. Statt des erhofften Aufstiegs in die 2. Liga muss man eher nach unten schauen, um nicht noch eine ganz unliebsame Überraschung zu erleiden. 8 Punkte beträgt derzeit der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und 9 Punkte auf den Relegationsrang zum Aufstieg in Liga 2. Man könnte also von einer mehr als durchwachsenen Saison für die Saarländer sprechen. Wenn, ja wenn da nicht der Pokal wäre.
Denn schon das 2:1 in der 1. Runde gegen Zweitligist Karlsruher SC war nicht zu erwarten und spülte eine Extrasumme Geld in die klamme Vereinskasse. Doch dann kam der 1. November 2023, der Tag, an den sich jeder Saarbrücken-Fan auch in 50 Jahren noch erinnern wird: das 2:1 gegen den großen FC Bayern. 5 Wochen später legte man dann gar noch gegen die Frankfurter Eintracht nach, schickte sie mit einem 2:0 nach Hause und steht nun im Viertelfinale des DFB-Pokals.
Erinnerungen werden wach an die Saison 2019/20, als man – damals sogar noch als Viertligist – bis ins Halbfinale vorstieß und dort Bayer Leverkusen 0:3 unterlag. Zuvor konnte man immerhin den Jahn Regensburg, den 1. FC Köln, den Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf besiegen, die beiden letztgenannten jeweils im Elfmeterschießen. Pokalheld Daniel Batz hütet zwar nicht mehr das Tor der Saarländer, doch wer weiß, evtl. wird sein Nachfolger Tim Schreiber ja diesmal zum Helden.
In der Liga konnte der 1. FCS nur eine der letzten 5 Begegnungen gewinnen (1-3-1). Doch viel besser sieht es beim Gast vom Niederrhein auch nicht aus. Borussia Mönchengladbach gewann nur eine der letzten 7 Partien (1-2-4). Die Borussen, die sich eigentlich konsolidieren und im Optimalfall an die Tür zu Europa klopfen wollten, müssen eher aufpassen, nicht in den Abstiegsstrudel reingezogen zu werden. Nur 6 Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang.
Im Pokal lief es für die Borussia aber gut. Nach einem lockeren 7:0 zum Auftakt beim TuS Bersenbrück konnten mit Heidenheim und Wolfsburg zwei Bundesligisten eliminiert werden. Die aber jeweils zuhause und genau da liegt das Problem, denn in der Fremde ist Gladbach harmlos. Nur beim VfL Bochum konnte gewonnen werden, ansonsten ist die Bilanz mit 4 Unentschieden und fünf Niederlagen in 10 Spielen mehr als mau.
Der 1. FC Saarbrücken und Gladbach trafen bisher 10 Mal aufeinander (Bilanz 7-2-1), aber das letzte Aufeinandertreffen liegt bereits über 23 Jahre zurück (Dezember 2000 in der 2. Liga). Im Pokal standen sich diese beiden Teams noch nie gegenüber.
1. FC Saarbrücken – Gladbach Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FCS: Schreiber – Rizzuto, Boeder, Zeitz, Uaferro, Gaus – Kerber, Sontheimer – Naifi, Rabihic – Brünker
MG: Nicolas – Scally, Elvedi, Friedrich – Weigl – Honorat, Neuhaus, Reitz, Hack – Plea – Jordan
Die letzten Duelle
Saison 2000/01, 18. Spieltag: 1. FC Saarbrücken – Gladbach 0:4 (0:1), Tore: van Lent, Osthoff, Hausweiler, Aidoo
Saison 2000/01, 1. Spieltag: Gladbach – 1. FC Saarbrücken 0:0, Tore: Fehlanzeige