Die Bullen sind voll auf Kurs. Nein, nicht Max Verstappen und Sergio Perez sind gemeint, sondern die Leipziger Fußballer des RB-Imperiums. In der Bundesliga (alle Bundesliga-Wetten) kassierte die Mannschaft von Trainer Marco Rose nach der Auftaktniederlage in Leverkusen (2:3) keine Pleite mehr und auch in der Champions League besteht noch die Chance, das Achtelfinale zu erreichen. Doch was macht RBL so stark? Unsere Wett-Vorschau für RB Leipzig – 1. FC Köln:
Anstoß: Samstag, 28.10.2023 – 18:30 Uhr
Stadion: Red Bull Arena, Leipzig
TV: Sky
Bayer Leverkusen (2:3), VfB Stuttgart (5:1), FC Bayern (2:2) – RB Leipzig hatte ein knackiges Startprogramm in der Bundesliga. Von den Top 4-Klubs haben die Bullen bereits 3 bespielt, nur das Duell mit dem BVB fehlt noch. Dafür ist die Ausbeute mit 17 Punkten aus 8 Partien sehr ordentlich. Trotzdem steht derzeit „nur“ Rang 5 zu Buche. Die Leipziger wollen mehr!
Nicht nur der Leipziger Start in die Bundesliga-Saison ist gelungen. Auch die Bilanz von Trainer Marco Rose kann sich nach etwas mehr als einem Jahr Amtszeit in Leipzig sehen lassen. In 53 Spielen sammelte der gebürtige Leipziger durchschnittlich 2,17 Punkte pro Partie. In der Bundesliga kommt Rose auf einen Schnitt von 2,10, das ist die beste Ausbeute eines Leipziger Trainers in der höchsten deutschen Spielklasse.
Nicht nur die generell Rose-Bilanz in Leipzig kann sich sehen lassen, auch das Abschneiden des 47-Jährige gegen seinen Kollegen Steffen Baumgart ist gut. 5 Mal standen sich die beiden Coaches in der Bundesliga gegenüber, 3 Mal siegte Rose, 2 Mal gab es ein Remis.
Beim 1. FC Köln wurde zuletzt durchgeatmet. Und das sogar äußerst tief. Das 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach war der erste Saisonerfolg der Geißböcke. Dank des Dreiers verließen sie auch den letzten Tabellenplatz. Nun hoffen die Domstädter auf mindestens einen weiteren Zähler in Leipzig.
RB Leipzig – 1. FC Köln Wetten
Die voraussichtlichen Aufstellungen
RBL: Blaswich – Henrichs, Simakan, Lukeba, Raum – Simons, Seiwald, Kampl, Olmo – Sesko, Openda
KOE: Schwäbe – Carstensen, Hübers, Chabot, Paqarada – Martel, Ljubicic – Maina, Kainz, Waldschmidt – Selke
Die letzten Duelle
Saison 2022/23, 19. Spieltag:
1. FC Köln – RB Leipzig 0:0
Tore: –
Saison 2022/23, 2. Spieltag:
RB Leipzig – 1. FC Köln 2:2 (1:1)
Tore: Werner, Nkunku – Dietz, Gvardiol (ET)