Ausgerechnet am Effzeh liegt es, die deutsche Ehre in der Europa League zu retten. Um der Konstellation am letzten Spieltag die Krone aufzusetzen, gehen die Kölner auch noch mit einem neuen, eher unbekannten Gesicht auf der Trainerbank in dieses Sekt oder Selters-Spiel. Unsere Vorschau zu Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln:
Anstoß: Donnerstag, 07.12.2017 – 21:05 Uhr
Stadion: Stadion Rajko Mitić, Belgrad
TV: Sky & Sport1
Vielen Augen richten sich am Donnerstag auf die Gruppe H. H könnte dabei für Herzschlagfinale stehen. Während der FC Arsenal mit 10 Punkten den Gruppensieg bereits eingetütet hat, ist zwischen Köln, Belgrad (jeweils 6 Zähler) und Baryssau (5) alles offen. Schnappt sich das Bundesliga-Schlusslicht am Ende Rang 2 wäre die historische Sensation perfekt.
Noch nie überwinterte ein Team in Europa, das seine erste 3 Partien verloren hat. Die beiden Heimsiege gegen BATE Baryssau (5:2) und das Premier League-Schwergewicht aus London (1:0) leiteten die Wende ein. Vollenden soll sie nun Stefan Ruthenbeck. Der bisherige U 19-Trainer springt nach dem Stöger-Aus zunächst interimsweise bei den Profis aus.
Einstand auf der ganz großen Bühne und die Chance auf das Weiterkommen in Europa – für den gebürtigen Kölner quasi ein Hole-in-one! Zuvor hatte Ruthenbeck den VfR Aalen sowie die SpVgg Greuther Fürth in der 2. Liga gecoacht.
Quoten und Wetten auf Roter Stern Belgrad
6 Punkte mit 2 erzielten Toren zu holen, gleicht ebenfalls einem Kunststück. Inklusive EL-Qualifikation ließ Belgrad nie mehr als ein Gegentor in 7 Heimspielen zu. Die Gastgeber halten bis zur Halbzeit hinten die Null – Quote 1.50! Komplett auf ein Remis zu spielen, wäre ein Spiel mit dem Feuer.
So geht der direkte Vergleich an die Serben. Allerdings dürfte dann auch Baryssau beim FC Arsenal, der wie in Köln wohl eine B-Elf aufbietet, nicht gewinnen. Bei Heimsieg oder Remis sind Wett-Freunde dank der Doppelten Chance-Wette (1.30) auf der sicheren Seite.
Quoten und Wetten zum 1. FC Köln
Die weiterhin arg angespannte Personallage erschwert den Coup für Stefan Ruthenbeck und seinen Co-Trainer Kevin McKenna. Trotz 9 Ausfällen zeigten die Geißböcke beim vorherigen 2:2 in Schalke ein couragierte Leistung und holten 2 Mal einen Rückstand auf. Schießen die Gäste im Duell Roter Stern Belgrad – 1. FC Köln das letzte Tor des Spiels? Quote 2.35!
Hopp oder Top heißt es in der FC-Bilanz gegen serbische Teams: 2 Siege und 3 Niederlagen! Wer Köln grundsätzlich das Weiterkommen zutraut, tippt bei einer 2.25-Quote (Geld zurück bei Remis) auf einen Heimsieg.

Die letzten beiden Duelle
Europa League Gruppenphase, Saison 2017/18, 1. FC Köln – Roter Stern Belgrad 0:1 (0:1), Tor: Boakye
UEFA Cup-Achtelfinale 1989/90, Rückspiel, 1. FC Köln – Roter Stern Belgrad 3:0 (0:0), Tore: Götz (2), Ordenewitz
Voraussichtliche Aufstellungen
Belgrad: Borjan – Stojkovic, Le Tallec, Savic, Rodic – Krsticic, Donald – Milic, Kanga, Srnic – Boakye
Köln: T. Horn – Meré, Sörensen, J. Horn – Olkowski, Lehmann, Özcan, Rausch – Jojic, Osako, Guirassy
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.