1. FC Köln - HSV: Geißböcke wollen Viertelfinalfluch brechen
1. FC Köln - HSV: Geißböcke wollen Viertelfinalfluch brechen

1. FC Köln – HSV: Geißböcke wollen Viertelfinalfluch brechen

Beim 1. FC Köln jagt ein Highlight das nächste. Nach dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern kämpfen die Domstädter am Dienstag um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale (alle DFB-Pokal-Wetten). Zwar treffen sie auf einen Zweitligisten, allerdings kein gewöhnlicher, denn der Hamburger SV ist für viele Fußball-Fans noch immer ein gefühlter Erstligist. Unsere Wettvorschau zum DFB-Pokal-Duell 1. FC Köln – HSV:

Anstoß: Dienstag, 18.01.2022 – 18:30 Uhr

Stadion: RheinEnergieStadion, Köln

TV: Sky

Lang, lang ist’s her. In den vergangenen 12 Jahren fand das Viertelfinale des DFB-Pokals immer ohne den 1. FC Köln statt. Das soll sich jetzt allerdings ändern. Dafür muss ein Sieg gegen den Hamburger SV her. Dies scheint bei der Gemengelage derzeit durchaus möglich. Die Geißböcke spielen unter Trainer Steffen Baumgart eine hervorragende Saison und mischen in der Bundesliga sogar um die Europapokalplätze mit. Der HSV dümpelt dagegen nach wie vor noch in der 2. Bundesliga herum und versucht verzweifelt, die Rückkehr in die deutsche Eliteliga unter Dach und Fach zu bringen.

Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!

Doch der 1. FC Köln sollte gewarnt sein! In den letzten 2 DFB-Pokal-Spielzeiten schied der Effzeh immer gegen unterklassige Team aus. 2020/21 war gegen den SSV Jahn Regensburg (5:6 n.E.) das Achtelfinale die Endstation, in der Saison 2019/20 endete die Reise beim 1. FC Saarbrücken (2. Runde, 2:3). Auch die Hamburger präsentierten sich in den jüngsten 2 Spielzeiten nicht als Pokalspezialisten. Nie kamen sie über die 2. Runde hinaus.

Das Duell 1. FC Köln – HSV hat eine lange Pokalhistorie. Bereits 8 Mal trafen die beiden Traditionsklubs in diesem Wettbewerb aufeinander. Die Bilanz ist bemerkenswert ausgeglichen. Beide Teams gewannen je 3 Mal nach 90 Minuten, 2 Mal gab es keinen Sieger. 1967 (0:0) gab es wenige Tage ein Entscheidungsspiel (2:0), das der HSV für sich entschied und im Jahr 1973 war es „nur“ das Hinspiel (2:2).

1. FC Köln – HSV Wetten

Natürlich geht der Bundesligist als großer Favorit in diese Partie. Das schlägt sich auch in den Quoten nieder. 1.28, wenn der Effzeh weiterkommt, Quote 3.30, wenn der HSV den Schritt ins Viertelfinale macht.

Die 3 letzten Duelle der beiden Klubs sind nicht gerade als Torfestivals in die Geschichte eingegangen. Nie fielen mehr als 2 Treffer. Quote 2.25 für unter 2,5 Tore.

Unter Steffen Baumgart hat der 1. FC Köln den Spaß am offensiven Fußball wiedergefunden. Bereits 5 Mal in dieser Bundesliga-Saison erzielten die Geißböcke 3 oder mehr Tore. Auch am Dienstag? Quote 2.80.

Allerdings waren in diesen Spiele auch immer viele FC-Treffer nötig, denn zu Null hat Köln dabei nicht gespielt. Beide Teams treffen = Quote 1.58.

Die letzten Duelle

Saison 2018/19, 29. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Köln – HSV 1:1 (1:0), Tore: Drexler – Wintzheimer

Saison 2018/19, 12. Spieltag, 2. Bundesliga: HSV – 1. FC Köln 1:0 (0:0), Tor: Lasogga

Die voraussichtlichen Aufstellungen

KOE: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Ljubicic – Thielmann, Duda, Kainz – Modeste, Uth

HSV: Johansson – Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim – Kittel, Meffert, Reis – Jatta, Glatzel, Alidou

X