Der 1. FC Köln hat sich passend zur Karnevalszeit selbst ein Geschenk bereitet. Der 5:0-Auswärtserfolg gegen die Hertha war der höchste Bundesliga-Sieg seit 3 Jahren (6:1 gegen Darmstadt 98). Gleichzeitig zogen die Domstädter an der Alten Dame vorbei und rangieren nun auf Platz 13 – beste Saisonplatzierung. Der FC Schalke 04 verliert dagegen so langsam den Anschluss an die Champions League-Ränge (alle Champions League-Wetten). Nach der deutlichen 0:5-Niederlage gegen RB Leipzig stehen die Königsblauen nun bei 5 Ligaspielen in Serie ohne Sieg. Folgt in Köln die nächste Packung für die Knappen? Unsere Wett-Vorschau zu 1. FC Köln – Schalke 04:
Anstoß: Samstag, 29.02.2020 – 18:30 Uhr
Stadion: RheinEnergieStadion, Köln
TV: Sky
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Vor dem Hinspiel gegen den 1. FC Köln stand der FC Schalke 04 nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Bayern München. Die Euphorie im Ruhrgebiet war groß. Doch ein halbes Jahr später ist davon wenig übrig geblieben. Obwohl die Knappen immer noch auf Rang 6 stehen, hinken sie ihren eigenen Ansprüchen hinterher. Der letzte Bundesliga-Sieg (alle Bundesliga-Wetten) liegt bereits über einen Monat zurück und auch David Wagner sieht sein Team vor dem Duell als Außenseiter: „Da treffen jetzt zwei Welten aufeinander: Die einen fliegen ohne Ende, die anderen haben richtig einen auf den Dez gekriegt.“
1. FC Köln auf Höhenflug
Denn die Rheinländer fuhren in den letzten 8 Spielen 6 Siege ein und hatten lediglich gegen die Top-Teams aus München (1:4) und Dortmund (1:5) das Nachsehen – der Trainerwechsel nach dem 11. Spieltag hat sich definitiv bezahlt gemacht. Doch nicht nur dank der aktuellen Form geht der Effzeh als Favorit in die Partie. Auch die Vergangenheit spricht eindeutig für die Kölner. 32 der 54 Kräftemessen im heimischen Stadion konnte der Karnevalsverein für sich entscheiden und ging lediglich 13 Mal als Verlierer vom Feld. Durch einen weiteren Sieg könnte der Vorsprung auf die Abstiegsregion auf 9 Zähler ausgebaut werden.
1. FC Köln – Schalke 04 Wetten
Ohne Tore keine Siege. Die Königsblauen sind seit 309 Minuten ohne Auswärtstreffer. Nur der FC Augsburg wartet länger auf ein Tor auf fremdem Platz. Schalke 04 trifft nicht! Quote 3.25.
Die Kölner Fans erlebten in diesem Jahr ein Wechselbad der Gefühle. Zwischen hohen Siegen und deftigen Niederlagen hatte ihre Mannschaft alles zu bieten. Und auch die Spiele der Königsblauen endeten in diesem Jahr noch nie mit einem Tor Unterschied. Quote 1.53, wenn das Spiel nicht mit einem Treffer Differenz entschieden wird.
Torflaute in den ersten 45 Minuten. Lediglich 18 Tore fielen in der ersten Hälfte in Partien mit Schalker Beteiligung. Nach dem Wiederanpfiff zeigt sich dagegen ein anderes Bild (46 Treffer). Mehr Tore in der 2. Hälfte! Quote 2.05
Die letzten beiden Duelle
Saison 2019/20, 7. Spieltag, Bundesliga: Schalke 04 – 1. FC Köln 1:1 (0:0), Tore: Serdar – Hector
Saison 2018/19, 2. Runde, DFB-Pokal: 1. FC Köln – Schalke 04 1:2 (1:1, 1:1) n.E., Tore: Cordoba – Bentaleb
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
S04: Nübel – Oczipka, nastasic, Kabak, Kenny – Serdar, Mascarell, McKennie – Gregoritsch, Harit, Raman
KOE: Horn – Schmitz, Leistner, Bornauw, Ehizibue – Hector, Drexler, Skhiri – Jakobs, Cordoba, Kainz

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!