BVB - 1. FC Köln: Gehen die Haaland-Festspiele weiter?
BVB - 1. FC Köln: Gehen die Haaland-Festspiele weiter?

BVB – 1. FC Köln: Gehen die Haaland-Festspiele weiter?

Und wöchentlich grüßt ein West-Klassiker. Diesmal sind es mit dem BVB und Köln außerdem 2 bwin Partnerklubs, die den zweiten Spieltag der Rückrunde eröffnen. Die mit Winter-Zugang Erling Haaland vor Offensivpower nur so strotzenden Borussia stellen die Gäste die längste Siegesserie seit 20 Jahren entgegen. Unsere Vorschau zu BVB – 1. FC Köln:

Anstoß: Freitag, 24.01.2020 – 20:30 Uhr

Stadion: Signal-Iduna-Park (Dortmund)

TV: DAZN

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Das Winter-Transferfenster schließt zwar erst am 31. Januar. Doch es müsste schon etwas ganz außergewöhnliches passieren, um dem BVB noch den inoffiziellen Titel als Transfermeister streitig zu machen. Für den Transfer-Coup mit Erling Haaland werden die Schwarz-Gelben nach dessen sensationellem Einstand in Augsburg (Hattrick als Joker) gleichermaßen bejubelt wie beneidet. Ob der Norweger seinen Klub auch zur angestrebten, echten Meisterschaft (Quote 13.00) schießen kann, bleibt die spannende Frage.

Vorerst steht BVB-Coach Lucien Favre vor der Herausforderung, den mit Lobeshymnen überhäuften und nach außen auch recht selbstbewusst auftretenden Youngster („Ich habe nicht von drei Toren geträumt, sondern nur von zwei“) auf dem Boden zu halten. Darüber hinaus sollte niemand vergessen, dass die Schwarz-Gelben in Augsburg einmal mehr Lücken offenbarten, die zu 3 Gegentoren binnen 21 Minuten geführt haben. Lücken, in die auch die Kölner in Person von Jhon Cordoba, Mark Uth und Co. nutzen wollen.

Freilich lässt sich der Aufschwung in der Domstadt nicht allein am Kolumbianer (4 Tore seit dem 15. Spieltag) festmachen. Der im November gekommene und mit nur einem Punkt aus den ersten 3 Partien gestartete Beierlorzer-Nachfolger Markus Gisdol impfte dem Team vor allem eine große Priese Effektivität ein.

BVB – 1. FC Köln Quoten

12 Schüsse reichten der Gisdol-Elf gegen Wolfsburg zu 3 Treffern. Ein Auswärtstreffer in Dortmund belohnen die bwin Bookies am Freitag mit einer Quote von 1.60. Wer dem Effzeh nach 4 Siegen am Stück – vereinsintern die längste Serie seit der BL-Saison 2000/01 – den ganz großen Coup beim zuhause unbesiegten BVB zutraut, sollte eine Wette mit einer 6.50-Quote (Geld zurück bei Remis) in Betracht ziehen.

Die jüngste Duelle mit Köln (5:0, 3:2, 3:1) sprechen wiederum dafür, dass die Haaland-Festspiele in Dortmund weiter gehen. Quote 1.90 (alle Bundesliga-Wetten) für 3 oder mehr BVB-Tore. Auch in der Gesamtbilanz (37-23-27) liegt Schwarz-Gelb vorne.

Marco Reus und Co. neigen dazu, die Anfangsphase oder zuweilen eine komplette Halbzeit zu verschlafen. Der Spielverlauf beim FC Augsburg (5:3 nach 1:3) weist gewisse Parallelen zum 3:1-Hinspielerfolg in der Domstadt auf, als der BVB nach der 70 Minuten aufwachte und noch 3 Treffer markieren konnte. Gerät der BVB erneut in Rückstand (Quote 3.40 für ein 0:1) und schafft dann die Wende? Quote 6.25!

Die letzten beiden Duelle

Saison 2019/20, 2. Spieltag, Bundesliga: 1. FC Köln – BVB 1:3 (1:0), Tore: Drexler – Sancho, Hakimi, Alcacer

Saison 2018/19, 21. Spieltag, Bundesliga: 1. FC Köln – BVB 2:3 (0:1), Tore: Zoller, Meré – Batshuayi (2), Schürrle 

Die voraussichtlichen Aufstellungen

BVB: Bürki – Pisczek, Hummels, Akanji – Hakimi, Witsel, Brandt, Guerreiro – Sancho, Haaland, Reus

1. FC Köln: Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Hector – Thielmann, Uth, Jakobs – Córdoba

Paco Alcacer: Der Hinspiel-Torschütze gehörte zuletzt nicht zum BVB-Kader und hat mit Erling Haaland große Konkurrenz bekommen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X