eSports: Das musst du über die Overwatch League wissen
eSports: Das musst du über die Overwatch League wissen

eSports: Das musst du über die Overwatch League wissen

Schon einmal etwas über die Overwatch League gehört? Nein – dann bist du hier genau richtig. Wir stellen die professionelle eSports-Liga des erfolgreichen Mehrspieler-Ego-Shooters Overwatch vor. Alles, was du wissen musst, um mitreden zu können, findest du im folgenden Artikel.

Overwatch ist ein Mehrspieler-Ego-Shooter, spielbar auf der Playstation 4, der Xbox One und dem PC (Windows). Entwickelt wurde das Game von Blizzard Entertainment. Die Erstveröffentlich war am 24. Mai 2016. Schnell entwickelte sich das Spiel zu einem Publikumsliebling. Es erreichte bereits in der ersten Woche nach der Veröffentlichung einen Rekordumsatz von 270 Mio. $ und wurde 2016 mit über 25 Mio. Spielern zum meistgenutzten Spiel des Entwicklerstudios Blizzard.

Worum geht es in dem Spiel?

Overwatch zählt zur Kategorie Taktik-Shooter. Das Spielgeschehen ist nach Warcraft, StarCraft und Diablo im insgesamt 4. Phantasieuniversum Blizzards angesiedelt. Die Handlung spielt in einer nicht allzu entfernten Zukunft auf der Erde, auf der bewaffnete Konflikte die gesamte Bevölkerung erschüttern. Der Spieler schlüpft dabei im First-Person-Shooter-Modus in einen der 21 wählbaren Charaktere, um den Frieden auf der Erde zu sichern. Im Mehrspieler-Modus treten die Spieler in 6er-Teams gegeneinander an.  Das Ziel besteht in erster Linie darin, Areale mit seinem Team einzunehmen oder eine Fracht von A nach B zu eskortieren und diese vor dem gegnerischen Team zu verteidigen.

Die Gründung der Overwatch League

2017 erfolgte die Gründung der Overwatch League (OWL), in der ausschließlich der Multiplayer-Modus des Ego-Shooters gespielt wird. Erstmals im Januar 2018 startete eine Saison. 12 Teams kämpften im erste Jahr um Siege, Preisgeld, Prestige und Fame. Mittlerweile wurde die OWL auf 20 Teams erweitert. Die professionelle Liga ist an den großen Ligen im US-Sport ausgerichtet, Auf- und Abstieg gibt es nicht. Das unterscheidet die OWL von anderen Ligen im eSports.

Die Overwatch League ist in 2 Divisionen unterteilt. In der Pacific Division spielen 4 amerikanische Teams, 4 aus China und eins aus Kanda. In der Atlantic Division  sind 6 Teams aus den USA und je eins aus Kanada, England und Frankreich vertreten. In der ersten Saison absolvierte jedes Team noch 40 Spiele in der Regular Season. Nachdem die Liga um 8 Teams erweitert wurde, stehen nur noch 28 Matches pro Team auf dem Spielplan. Am Ende der Saison ziehen insgesamt 8 Teams in die Playoffs ein – die beiden Division-Sieger und die nachfolgend 4 punktbesten Teams (Division unabhängig). Von den Teams auf den Plätzen 7 bis 12  können sich 2 weitere über ein besonderes Turnier qualifizieren. Diese 8 Teams kämpfen schließlich in einem Turnierbaum mit Doppel-K.o.-Format um den Titel.

Die Teams in der Overwatch League

12 Teams sind Gründung in der OWL vertreten, nach der ersten Saison wurde 8 weitere Teams der Liga hinzugefügt. Sie wurden entweder von finanzstarken Firmen (u. a. Kraft Group, Kroenke Sports & Entertainment) gekauft oder gehören bekannten eSports Organisationen (u.a. Team Envy, Immortals) an. Diese 20 Teams sind: Dallas Fuel, Los Angeles Gladiators, Los Angeles Valiant, San Francisco Shock, Seoul Dynasty, Shanghai Dragons, Chengdu Hunters, Guangzhou Charge, Hangzhou Spark und Vancouver Titans (alle Pacific Division) sowie Boston Uprising, Florida Mayhem, Houston Outlaws, London Spitfire, New York Excelsior, Philadelphia Fusion, Atlanta Reign, Paris Eternal, Toronto Defiant und Washington Justice (alle Atlantic Division).

Die Teams in Overwatch bestehen aus 6 Spielern, wobei jedes Team bis zu 6 zusätzliche Auswechselspieler unter Vertrag nehmen darf. Diese Spieler dürfen zwischen Partien gewechselt werden. Eine Besonderheit der OWL ist das festgeschriebene Mindestgehalt (50 Tsd. $) für Spieler. Zusätzlich gibt es für jeden Akteur eine Krankenversicherung, Altersvorsorgepläne sowie eine kostenlose Unterkunft während der Saison. Topspieler können mit ihren Managern deutlich höhere Gehälter aushandeln. Der Bestverdiener der Liga in der erste Saison war der Amerikaner Jay „sinatraa“ Won, der bei San Francisco Shock 150 Tsd. $ sowie 50% des Preisgeldes verdiente.

Die Overwatch League ist ein echter Zuschauermagnet. Alleine in der Eröffnungswoche der Liga verfolgten laut Blizzard ungefähr 10 Mio. Zuschauer die Spiele über Online Streamingdienste. Das Finale der ersten Saison der OWL zwischen London Spitfire und Philadelphia Fusion (6:1) fand vor 18.000 Zuschauern im Ausverkauften Barclays Center in New York statt. Das zeigt, dass diese Liga sehr viel Zukunftspotential hat. Von einer Randsportart kann da keine Rede mehr sein.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

Weiterlesen

eSports

X