Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach: Favorit im West-Klassiker gesucht

Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach: Favorit im West-Klassiker gesucht

Lediglich 27 Tage nach dem letzten Hinrundenspiel erwacht die Bundesliga schon wieder aus ihrem Winterschlaf. Eröffnet wird die Rückrunde mit dem West-Klassiker Schalke 04 – Mönchengladbach. War das zerfahrene 0:0 zum Saisonauftakt dem nicht ausgereiften Spielstil der beiden neuen Trainer geschuldet, deutet sich nun ein anderer Spielverlauf an. Unsere Vorschau:

Samba-Power bei Bayer Leverkusen: Die Tops und Flops

Samba-Power bei Bayer Leverkusen: Die Tops und Flops

Paulo Henrique Sampaio Filho, kurz Paulinho, ist für die Werkself die bislang letzte Spieler-Verpflichtung vom Zuckerhut. Der mittlerweile 19-Jährige setzt bei Bayer Leverkusen eine Tradition fort. Er ist der insgesamt 23. Brasilianer in der Klubgeschichte. Oft haben die Transfers eingeschlagen, mal waren die Verpflichtungen aber eine absolute Enttäuschung. Die Tops und Flops der Samba-Fußballer bei Bayer!

Champions League: Weiterkommen für 3 deutsche Teams ein Muss!

Champions League: Weiterkommen für 3 deutsche Teams ein Muss!

Die Gruppen in der Champions League stehen fest! Am 17./18. September geht es für Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig in der Königsklasse los. Und alle 4 deutschen Teams können sich berechtigte Hoffnungen auf das Erreichen der K.o.-Phase machen. Während es Leverkusen und Leipzig mit einigen alten Bekannten zu tun bekommen, trifft Dortmund unter anderem auf den spanischen Meister FC Barcelona. Wir geben einen Überblick zu den Gruppen mit deutscher Beteiligung!

Marko Marin: In Belgrad erlebt er seinen 2. Frühling

Marko Marin: In Belgrad erlebt er seinen 2. Frühling

9 Vereine, 8 Länder: Marko Marin ist in seiner Karriere viel herumgekommen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler galt lange Zeit als Mega-Talent, dann als Wandervogel. Von seinem Ex-Verein FC Chelsea wurde er insgesamt 4 Mal an andere Klubs ausgeliehen. Jetzt scheint der frühere Bundesligaprofi von Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen aber tatsächlich sesshaft zu werden – und zwar bei seinem Lieblingsverein!

PGA Championship: Tiger Woods mit der Chance auf den 16. Major-Titel

PGA Championship: Tiger Woods mit der Chance auf den 16. Major-Titel

Ab 16. Mai treffen sich die besten Golfer der Welt um beim 2. Major des Jahres 10.5 Mio. Dollar auszuspielen. Beim Masters in Augusta triumphierte Tiger Woods und der US-Amerikaner ist auch im Bethpage State Park in Farmingdale im Bundesstaat New York wieder der Top-Favorit auf den Sieg bei der PGA Championship. Allerdings gibt es auch einige Kandidaten, die ihm in die Suppe spucken können. 

HSV - RB Leipzig: Nach 32 Jahren - der HSV hat die Chance auf Berlin

HSV – RB Leipzig: Nach 32 Jahren – der HSV hat die Chance auf Berlin

Der HSV bekam sein gewünschtes Heimspiel, RB Leipzig mit dem Zweitligisten den vermeintlich leichtesten Gegner im Topf. Beide Vereine dürften mit der Auslosung des Halbfinals im DFB-Pokal zufrieden sein und sich zudem Chancen auf das Endspiel in Berlin ausrechnen. Für die Hausherren wäre es das erste Finale seit 32 Jahren, Leipzig war noch nie in Berlin dabei.

FC Porto - FC Liverpool: Gegen die Reds müssen endlich Tore her

FC Porto – FC Liverpool: Gegen die Reds müssen endlich Tore her

Déjà-vu für den FC Liverpool. Auf dem Weg zum ersehnten Titel muss wie im letzten Jahr der FC Porto aus dem Weg geräumt werden. Die Portugiesen haben vor dem Viertelfinal-Rückspiel eine schwere Aufgabe. Um nach dem 0:2 aus dem Hinspiel doch noch weiter zu kommen, müssen gegen die Reds endlich Tore her. Unsere Vorschau zu FC Porto – FC Liverpool.

Trainer des Jahres: Florian Kohfeldt hat sich die Auszeichnung verdient

Trainer des Jahres: Florian Kohfeldt hat sich die Auszeichnung verdient

Der Trainer des Jahres 2018 heißt Florian Kohfeldt. Bei der Abschlussveranstaltung des 65. Fußballlehrer-Lehrgangs wurde der erst 36-jährige Chefcoach des SV Werder Bremen vom DFB ausgezeichnet. Kohfeldt folgt damit unter anderem auf Julian Nagelsmann, Thomas Tuchel und Hannes Wolf, der im Vorjahr die Auszeichnung erhalten hatte. Wir finden: Der Bremen-Trainer hat sich diesen persönlichen Titel absolut verdient.

Keine Sekunde verpasst: Das sind die Dauerbrenner der Bundesliga!

Keine Sekunde verpasst: Das sind die Dauerbrenner der Bundesliga!

Was haben Joshua Kimmich von Spitzenreiter Bayern München und Gladbach-Keeper Yann Sommer gemeinsam? Die Beiden gehören zu insgesamt 6 Spielern, die in der laufenden Bundesliga-Saison nach 26 Spieltagen noch keine Sekunde verpasst haben (2.340 Minuten Einsatzzeit). Während der Länderspielpause haben wir uns einmal einen Überblick verschafft, wer die Dauerbrenner der Bundesliga sind.

Darts: Ein großer Abend für Max Hopp in Berlin

Darts: Ein großer Abend für Max Hopp in Berlin

12.000 Zuschauer werden am Donnerstagabend in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin erwartet. Der Anlass: Dartsport der Extraklasse! Die Premier League macht am 7. Spieltag Halt in der deutschen Hauptstadt, DAZN und Sport1 übertragen ab 20 Uhr live. Neben den weltbesten Pfeilewerfern auch dabei: Die deutsche Darts-Hoffnung Max Hopp. Als „Local Hero“ bekommt der 22-Jährige als 1. deutscher Spieler überhaupt die Chance, sich in der Premier League zu beweisen.

Schalke 04: Tedesco-Freistellung war alternativlos

Schalke 04: Tedesco-Freistellung war alternativlos

Ob es richtig war, nach dem 0:7-Debakel bei Manchester City noch 2 Tage zu warten, sei mal dahingestellt. Die Freistellung von Domenico Tedesco als Trainer von Vizemeister Schalke 04 war aber in der aktuellen Situation insgesamt alternativlos. Nach den deutlichen Niederlagen in Mainz (0:3), gegen Düsseldorf (0:4) und schließlich in Manchester gab es keinen anderen Ausweg, als vorzeitig den Schlussstrich zu ziehen.

X